 |
 1935
|
Das neue Konzept

Curt Herzstark hat einen völlig neuen, modernen, nahezu genialen Ansatz: Er vergisst alle Technik und die Realisierbarkeit. Nur der Wunschtraum – wie eine ideale Maschine aussehen muss – interessiert ihn.
Wenn man sie in die Tasche stecken will, muss sie rund sein, ohne vorstehende Ecken und Kanten. Damit dieser kleine Zylinder nicht aus der Hand rutscht, hat er oben einen Wulst, den könnte man nutzen zum Einstellen.
Die Anzeige und die Kurbel muss dann oben sein. Seitlich am Zylinder wäre dann Platz für die Einstellelemente.
Auf Basis dieses Wunschtraums skizzierte Herzstark die neue Maschine. Alles steht fest: Das Aussehen, die Größe, und – da er sich bereits mit Aluminium, Magnesium und neuen Leichtmetall-Legierungen befasst – sogar das Gewicht. Aber wie sie funktionieren soll, weiß er nicht.
|
|
|
|
 |